
ohne Worte
Beginn mit wöchentlicher Einzeltherapie (mind. 10 Sitzungen)
• Zur Stabilisierung des Kindes / Jugendlichen
• Zum Aufbau von Ressourcen
• Zur Entwicklung von individuell hilfreichen Problemlösungsstrategien
• Zum Aufbau von Kontroll- und Steuerungsstrategien
• Zur Entwicklung von individuellen Schmerzbewältigungstechniken
Danach unterschiedliche Vorgehensweisen – abhängig von Diagnose und Therapieverlauf :
• meist: Einzeltherapie mit dem Kind / Jugendlichen in größerem zeitlichen Abstand (14-tägig oder dreiwöchig)
Der Zeitrahmen und das therapeutische Vorgehen sind individuell unterschiedlich und werden im Erstgespräch mit den Eltern abgeklärt.
Honorar
• Einzelsitzungen: 62.- Euro
• Zweiergruppe: 36.- Euro
• Dreier- und Vierergruppe: 28.- Euro
• Elternberatungsgespräch: 62.- Euro
• Erstgespräch mit der Familie: 62.-Euro
• Telefon. Beratung bis 15 Minuten kostenfrei!
Die Kosten werden in begründeten Einzelfällen im Rahmen der
Eingliederungshilfe (§35 SGB VII) von den Städten und Landkreisen übernommen.